Es war einmal...
... als im Dezember 2019 die Idee aufkam, etwas "befreiter" und individueller Urlaub zu machen. Einfach mal losfahren, übers Wochenende, spontan sein, ohne sich auf eine Übernachtungsmöglichkeit festlegen zu müssen. Und all das bitte für "kleines Geld". So wurde die Idee geboren, einmal zu testen, ob ein Projekt "Wohnwagen" etwas für uns ist. Am 30. Dezember fanden wir einen 35 jährigen Adria-Wohnwagen, mit dem wir das Abenteuer wagen wollten. Das gute Stück wurde von uns liebevoll zurecht gemacht. Peter sorgte für die Technik, die Solarpanelen auf dem Dach, Reparatur des Gaskühlschrankes, Einbau eines 2. Kühlschrankes, Reparatur der Heizung etc.
Regine sorgte für das Innenleben, nähen neuer Polster, nähen von Gardinen, neue Farbe an den Wänden, folieren der Schränke etc.
Dann kam Corona! Abwarten, was die Zeit bringt. Im August 2020 wurden z. T. wieder Grenzen geöffnet und man durfte -zumindest als Camper- wieder reisen, mit einigen Einschränkungen.
Der Buchtitel beschreibt unser Vorhaben...
Wir fangen gerade erst an! Wie man auf der Fotostrecke gut erkennen kann, wurde unser Schneckenhausi einmal generalüberholt. Neue Stoffe, frische Farbe und mal wieder viel Technik von Peter. So ging die erste Reise nach Dänemark im Sommer 2020.
Mit 3 Erwachsenen in so einem kleinen Wohnwagen? Ja- es geht und es war super.
Die 1. Testfahrt führte uns aber leider auf dem Weg nach Dänemark zunächst zur Werkstatt, weil etwas mit der Verbindung der Anhängerkupplung nicht funktionierte und wir weder Licht noch Blinker hatten.
Puh- was für ein Start! Aber- nach einer flotten Reparatur ging es dann mit Verspätung doch endlich los.
Wir fuhren zu einem Campingplatz in Gammel Ålbo am Lillebælt. Hier verbrachten wir wunderbare Tage. Wir konnten ein Motorboot zum angeln leihen und ausgiebige Touren unternehmen. Besonders beeindruckend waren die Schweinswale im Bælt, die uns oft bei unseren Bootstouren begleiteten.
Von Gammel Ålbo ging es über den Limfjord (eine Nacht) ans obere Ende von Dänemark. Wir buchten uns auf dem "Skiveren Campingplatz" ein. Ich hätte nicht gedacht, dass man auf so einem riesigen Campingplatz so viel Privatsphäre hat. Wir suchten uns eine Parzelle aus, die rundum (wie die meisten Plätze dort) mit einer Hecke bewachsen war. Direkt an den Dünen am wunderbar weitläufigem, feinen weißen Sandstrand. Wir besuchten Skagen mit dem traumhaften Hafen und Peter entführte uns auch nach Hirtshals, wo die Fähren nach Norwegen abfuhren. Am Hafen angelten Dana und Peter unser Abendbrot- frischen Fisch vom Grill. Ein sehr schöner Urlaub in einer schwierigen (Corona-)Zeit.
Der Test für unser Schneckenhausi war bestanden!
