Bevor es zu den Rezepten geht, eine Anmerkung: Alle Rezepte sind aus meinem persönlichen "Fundus", von meiner Familie überliefert, neu Ausprobiertes, Experementiertes, Kreiertes, Geändertes etc. Jedoch kann auch ich die Welt nicht neu erfinden, somit wird es auf diesem Planeten viele ähnliche Rezepte geben. Unsere Website befindet sich zudem noch im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert...

Döppekooche- ein Eifler Rezept meiner Omi

 

Heute gibt es ein original Eifler Rezept meiner Omi - umgeschrieben für den Omnia Backofen.

Die Zutaten für 2 Personen:

  • ca.700 g Kartoffeln
  • 1-2 Eier
  • 1 große Zwiebel
  • 300 g durchwachsener, geräucherter Speck gewürfelt oder in Scheiben
  • Muskat, Pfeffer, Salz
  • Fett für die Form

Die Omnia Backform einfetten. Die Kartoffeln werden geschält und auf der Reibe grob gerieben, die geschälte Zwiebel wird ebenfalls gerieben,  (ggf. etwas vom Kartoffel-Stärkewasser abgießen, (ich lasse es aber drinnen, dann bleibt der Kooche schön fluffig), danach kommen die Eier dazu.  Alles vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gut abschmecken. Wichtig: Der Speck gibt beim backen seinen Geschmack ab, also nicht zu viel Salz nehmen. Dann schichtet ihr eine Lage Speck in die Form, darüber eine Lage Kartoffeln, dann wieder Speck. Ihr schließt mit der Kartoffelmasse ab. Deckel drauf, den Omnia auf die Gasflamme setzen. Ich gebe grundsätzlich etwas (ganz wenig) Wasser in die untere Schale. Da jeder Gasherd anders "tickt" und ihr euren Herd am besten kennt variiert die Garzeit. Ich schalte 5 min auf höhere Flamme, dann 25-30 min auf mittlere bis kleinere Flamme. Nach ca. 30-35 min ist euer Döppekooche fertig. Dazu schmeckt prima ein frischer Salat.

Guten Appetit und lasst mir gerne eine Info da, wie es euch geschmeckt hat.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.